Auf der Wiese unterhalb des Kneippianums stehen alte Hochstamm-Apfelbäume, die dieses Jahr wieder besonders üppig getragen haben. Nur leider erntet die Pracht niemand. Auf Anfrage beim Eigentümer Dieter Glass war dieser sofort einverstanden, dass wir uns das Obst für unseren Verein und zum Eigenbedarf holen dürfen. Es hat richtig Spaß gemacht, die Bäume von ihrer Last zu befreien und die Kisten und Körbe zu füllen. Am Ende war der Anhänger an seiner Belastungsgrenze angelangt und die Arbeit getan. Der hauptsächliche Teil der Ernte stammt von einem „Kaiser-Wilhelm-Apfelbaum“, eins im Unterallgäu heimische Hochstammsorte, deren rotwangige Äpfel einen herrlichen süß-säuerlichen Geschmack haben und gut lagerfähig sind.

10.2025

Feuchtbiotopfläche Pumpenhäuslewiese

08.09.2025

Stadtfest 2025 –

Der Verschönerungsverein hat dieses Jahr bei prächtigem Wetter wieder am Stadtfest in Bad Wörishofen teilgenommen. Wir führten viele Gespräche und verteilen unseren Flyer und zahlreiche Kalender, die meisten mit Kneipp-Themen. Mal sehen, es bleibt abzuwarten, wie viele neue Mitglieder sich durch diese Aktion ergeben. Fazit: Schee war’s

05.07.2025

Der zweite Teil der Schneeglöckchen ¬ein ganzer Hänger voll¬ wurde von unseren Mitgliedern rund um das Kneipp`sche Badehäuschen gepflanzt. 2009 haben Mitglieder unseres Vereins und des Soldaten- und Veteranenvereins das marode historische Bauwerk Stein für Stein abgetragen, damit es an anderer Stelle mit so viel Originalsubstanz wie möglich wieder auferstehen konnte. Heute ist es ein Schmuckstück im Stadtgarten von Bad Wörishofen.

07.03.2025

Bei einem Abbruchhaus in der Kernstadt hat der Verschönerungsverein jede Menge Schneeglöckchen gefunden und ­mit Erlaubnis der Eigentümer ­vor dem Bagger gerettet. Ein Teil hat beim Pestfriedhof südlich der Schlingener Straße und am Krautgartenweg eine neue Heimat gefunden.

03.03.2025