Panoramatafel Hartenthal
Gut Ding will Weile haben. Das trifft vor allem auf eines unserer schönsten Projekte zu, das im Frühjahr 2011 endlich verwirklicht werden konnte und bei Einheimischen wie Gästen hervorragend ankommt. Bereits 2007 gab es erste Überlegungen, das beliebte Ausflugsziel Hartenthal mit einer Tafel aufzuwerten, die das bei gutem Wetter prächtig anzusehende Bergpanorama erklärt. Zunächst mußte der Grundstücksbesitzer einverstanden sein, der aber umgehend zustimmte. Dann war zu klären, ob die Berge gezeichnet, in Aluminium geritzt oder in einer Steinplatte verewigt werden sollten. Dank digitaler Fototechnik entschieden wir uns schließlich für einzelne Fotos, die am Computer zu einem großen Gesamtbild zusammengerechnet wurden. Dafür brauchte es ideale Wetterbedingungen mit bestem Alpenblick – kein Dunstschleier, keine Wolke durfte die Bergsicht trüben.
Nach mehreren Anläufen gelang dem Fotograf Andreas Klemm schließlich der große Wurf, und der Probedruck begeisterte die Mitglieder des Vorstandes. Nun lag es an Manfred Kast, über 80 Berge mit Namen zu versehen, die wiederum Andreas Klemm ins Bild einzufügen hatte. Inzwischen wechselte der Grundstücksbesitzer. Aber die neuen Eigner, die Eheleute Jemiller vom Landhotel Hartenthal, erwiesen sich für unseren Verein als Glücksfall. Sie zeigten sich von dem Vorhaben begeistert und halfen nicht nur bei der großzügigen Platzgestaltung samt Ruhebank, sondern unterstützen unser Projekt auch mit einem finanziellen Beitrag.
Seit Ende März nun steht die wetterfest ausgeführte Panoramatafel, die uns alles in allem rund 2.000 Euro kostete, und wird stark frequentiert. Dem Bürgertreff Bad Wörishofen hat die Aktion so gut gefallen, dass er spontan eine Sammlung durchführte und die Kosten für die Sitzbank in Höhe von 450 Euro übernahm.