Aktion Sauberes Heilbad
Die Vereinsaktivitäten beginnen jedes Jahr, wie fast durchgängig seit 1972 – mit der Aktion Sauberes Heilbad; wahrlich eine Konstante in unserem Einsatzprogramm. Man möchte es nicht glauben, aber trotz vielfältiger, unkomplizierter Entsorgungsmöglichkeiten landet nach wie vor viel zu viel Müll in der Natur, dem wir in kleinen Gruppen und in Schwerpunktbereichen, z. B. entlang der Bahnlinie, zu Leibe rückten. Allein auf einer kleinen 2 ½ Stunden-Tour kommen oft 10 prall gefüllte große Müllsäcke zusammen.
Auch ein Teil der Aktion Sauberes Heilbad, wenn auch mehr unter dem Gesichtspunkt Landschaftspflege, war die von Eugen Fenster initiierte Beräumung der Grünfläche entlang der herrlichen Lindenallee an der Schlingener Straße. Hier gilt es nach dem Winter vor allem heruntergefallene Äste und bergeweise Laub auf den Hänger zu laden und zu entsorgen. Im Herbst ließ der Landschaftspflegeverband die Grasnarbe auffräsen und Wildblumensamen einbringen. Mit diesem Pilotprojekt soll die Aufwertung von Wiesenflächen für den Naturschutz beschleunigt werden. Wir sind gespannt, wie schnell sich der Bereich zu Gunsten der Artenvielfalt verändert.